

Diese Salatsorte, die gegen Krankheiten und Hitze resistent ist, ist für alle Gemüsegärten geeignet. Es gibt Äpfel in grüner Farbe mit einem großen Volumen.
Beschreibung:
Diese Salatsorte, die gegen Krankheiten und Hitze resistent ist, ist für alle Gemüsegärten geeignet. Es gibt Äpfel in grüner Farbe mit einem großen Volumen.
Kulinarische Beratung:
Salat wird in Salaten verzehrt, aber auch geschmort oder in der Erstickung gekocht.
Beratung für den Boden:
Um den Samenanstieg zu vermeiden und die Erntezeit zu verlängern, gießen Sie regelmäßig.
Salat mag sonnige Exposition.
Kulturrat:
1. Säen Sie von Februar bis August in 30 cm entfernten Linien. Gießen Sie regelmäßig, um den Samenanstieg zu vermeiden.
2. 2. Im 2-3-Blatt-Stadium die kleinsten abreißen und nur die kräftigsten aufbewahren, damit alle 30 cm nur ein Salat bleibt.
3. Erntet von Juni bis Oktober.
Pflanze (en):
Der Kopfsalat mag die Nähe des Rettichs, denn wenn man sie zusammen aussät, riskiert der Salat weniger den Samenanstieg.
Rendite:
4x2 m*
Die Schritte der Aussaat:
Impressum:
EG-Vorschriften und -Normen. Standard-Saatgut. Saatgut für familienfreundliche Zwecke.
Ihre Keimung wird in regelmäßigen Abständen im Labor anhand von Referenzproben bis zum angegebenen Verkaufsdatum kontrolliert.
Diese Salatsorte, die gegen Krankheiten und Hitze resistent ist, ist für alle Gemüsegärten geeignet. Es gibt Äpfel in grüner Farbe mit einem großen Volumen.