

Sorte, die schöne Salate zu den knusprigen Blättern mit dem farbigen Rand von rot.
Batavia wird in Salaten verzehrt, aber auch geschmort oder gedämpft gekocht.
Sorte, die schöne Salate zu den knusprigen Blättern mit dem farbigen Rand von rot.
Batavia wird in Salaten verzehrt, aber auch geschmort oder gedämpft gekocht.
Kulinarische Beratung:
Batavia wird in Salaten verzehrt, aber auch geschmort oder gedämpft gekocht.
Beratung für den Boden:
Um den Samenanstieg zu vermeiden und die Erntezeit zu verlängern, gießen Sie Ihren Salat regelmäßig. Salat bevorzugt eine sonnige Exposition.
Kulturrat:
1. Aussaat: Säen Sie von April bis Juli in 30 cm entfernung entfernten Linien.
2. Aufhellen: Im 3-4-Blatt-Stadium die kleinsten Salate herausreißen und nur die kräftigsten aufbewahren, um nur einen Salat alle 30 cm zu hinterlassen.
3. Ernte: Ernten Sie von Ende Juni bis Oktober. Um ab Ende Mai Batavias zu bekommen, säen Sie ab Februar unter Schutz.
Pflanze (en):
Der Salat batavia mag die Nähe des Rettichs, denn wenn man sie zusammen aussät, riskiert der Salat weniger Samenanstieg.
Beutel mit 4 g Samen
Rendite:
5x2 m*
Die Schritte der Aussaat:
Sorte, die schöne Salate zu den knusprigen Blättern mit dem farbigen Rand von rot.
Batavia wird in Salaten verzehrt, aber auch geschmort oder gedämpft gekocht.