

Der climapure 12a präsentiert sich als revolutionäre und umweltfreundliche Lösung im Bereich der Klimatisierung. Dieses auf Kohlenwasserstoffen basierende, fluorfreie Kältemittel, das weder den Treibhauseffekt noch die Ozonschicht beeinträchtigt, markiert einen entscheidenden Wendepunkt hin zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit der Klimatisierung. Mit seinen 170 g ist es eine direkte Alternative zu R12, R134a und seinem Vorgänger Duracool 12a und zeichnet sich durch seine brennbare, aber ökologisch fortschrittliche Zusammensetzung aus.
climapure 12a wurde entwickelt, um sich nahtlos in Fahrzeugkühlsysteme einzufügen und ist sowohl mit mineralischen als auch mit synthetischen Klimaanlagenölen kompatibel, was den Ersatz herkömmlicher Kältemittelgase vereinfacht. Seine innovative Formel gewährleistet einen reibungslosen und effizienten Übergang für Systeme, die eine Gasaufrüstung oder einen Gasaustausch erfordern.
Eine der größten Stärken von climapure 12a ist seine Fähigkeit, erhebliche Gas- und Energieeinsparungen zu erzielen. Die größeren Moleküle der climapure ermöglichen eine Reduzierung der für den Kältekreislauf erforderlichen Gasmenge um 30 bis 40 % bei geringerem Druck. Diese Effizienz führt zu einer deutlichen Kostensenkung und Leistungssteigerung.
Um eine optimale und sichere Nutzung zu gewährleisten, ist es zwingend erforderlich, die Füllschläuche DC4000 oder DC402 zu verwenden, die ausschließlich für climapure 12a ausgelegt sind. Die Verwendung ungeeigneter Schläuche kann zu einer Beschädigung der Gewinde der Dosen führen, was deren Effizienz und Sicherheit beeinträchtigt.
Der climapure 12a ist ein Vorreiter in Sachen Umweltfreundlichkeit und benötigt keine Genehmigung für den Kauf oder die Installation. Der Koeffizient des Treibhauspotenzials (GWP) liegt zwischen 3,0 und 3,15 und liegt damit deutlich unter den gesetzlich festgelegten Grenzwerten, was das Engagement von climapure für eine grünere Zukunft verdeutlicht.