

Anwendung und Verwendung:
Perfekt für den Einsatz in kleinen gewerblichen Kälte- und Klimaanlagen, in denen traditionell R12, R134a, 1234yf und duracool 12a verwendet wurden.
Die sichere Anwendung von Kohlenwasserstoff-Kältemitteln durch akkreditierte technische Experten wird durch einen vernünftigen Ansatz und die Einhaltung der geltenden Sicherheitsstandards und -vorschriften gewährleistet.
Einfach ausgedrückt, kann Kältemittel auf Kohlenwasserstoffbasis auch in Kühlschränken und Klimaanlagen eingesetzt werden.
Wie Benzin, Lösungsmittel und andere übliche flüchtige Substanzen ist das Kohlenwasserstoffkältemittel jedoch leicht entzündlich, so dass seine Freisetzung verhindert werden muss, wenn eine Zündquelle vorhanden ist. Die Selbstentzündungstemperatur des Kältemittels beträgt 460-470 ° C.
Erhältlich in Dosen von 285 ml oder 160 g Produkt (entspricht 430 g R134a, 450 g 1234yf, 480 g R12).
Kommt mit zwei Dosen von 160 grs
VORTEIL von MULTICOOL 12a : MULTICOOL Kältemittel erfordern keine Zulassungen, um gekauft oder in einem leeren Kreislauf von FCKW, HFKW oder H-FCKW installiert zu werden.
Obwohl MULTICOOL12a mit R12, R134a und 1234yf mischbar ist, ist es verboten, diese Freonen miteinander zu mischen.
Jeder Eingriff in einen Kreislauf, der noch Fluor enthält: FCKW, HFKW oder HFCKW erfordert, dass der Streithelfer die geltenden Gesetze (Dekret vom 4. Juli 2009) einhält, nämlich das Freon zuvor von einem ordnungsgemäß ermächtigten Fachmann zurückgewinnen zu lassen.