

Diese Zwischenart zwischen dem Denken und dem Veilchen ist gekennzeichnet durch die Fülle und die sehr lange Blütezeit, die aus hübschen, frischen, kleinen Blüten besteht. Gießen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig.
Nutzen:
Blüht jedes Jahr
Merkmale:
Diese Zwischenart zwischen dem Denken und dem Veilchen ist gekennzeichnet durch die Fülle und die sehr lange Blütezeit, die aus hübschen, frischen, kleinen Blüten besteht. Gießen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig.
Höhe: 15cm
Beratung für den Boden:
Diese Pflanze genießt reiche, feuchte, frische und gut entwässerte Böden.
Deko-Ideen:
Verwenden Sie auch die Viola in Töpfen und Blumenkästen, um ihren Duft zu genießen und Ihre Balkone und Terrassen zu verschönern. Kombinieren Sie sie mit Myosotis, Gänseblümchen, Primeln, Narzissen oder Tulpen.
Die Schritte der Aussaat:
Säen Sie von Juni bis September in einem reichen und feinen Land im Halbschatten und dann befestige den Boden. Im 3-4-Blatt-Stadium pflanzen Sie die kräftigsten Pflanzen in 10 cm Abstand im Halbschatten.
Kurz vor dem Winter, legen Sie Ihre Viola in Töpfen unter einen Schutzraum.
Im nächsten Frühling pflanzen Sie sie in 25 cm Entfernung in die Erde.
Diese Zwischenart zwischen dem Denken und dem Veilchen ist gekennzeichnet durch die Fülle und die sehr lange Blütezeit, die aus hübschen, frischen, kleinen Blüten besteht. Gießen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig.