

Diese Pflanze ist seit langem bekannt und wurde früher in einigen medizinischen Tränken häufig verwendet.
Sie wird wegen ihres charakteristischen Dufts auch "Zitronenbaum" genannt.
Als Verdauungs- und Beruhigungsmittel kann der officinale Melisse als Kräutertee verzehrt werden.
Beschreibung:
Diese Pflanze ist seit langem bekannt und wurde früher in einigen medizinischen Tränken häufig verwendet.
Sie wird wegen ihres charakteristischen Dufts auch "Zitronenbaum" genannt.
Als Verdauungs- und Beruhigungsmittel kann der officinale Melisse als Kräutertee verzehrt werden.
Kulinarische Beratung:
Als Verdauungs- und Beruhigungsmittel kann der officinale Melisse als Kräutertee verzehrt werden.
Beratung für den Boden:
Bevorzugen Sie Melissenernte, wenn die Blumen in Knöpfen sind.
Die Melisse wächst leicht in die Sonne wie in den Schatten.
Kulturrat:
1. Aussaat: Säen Sie von April bis Juni in Töpfen oder Blumenkästen, die auf sonnige Belichtung gelegt werden, und den Boden verdauen.
2. Repeschneiden: Im Herbst, pflanzen Sie die kräftigsten Pflanzen immer in Töpfen.
3. Ernte: Erntet die Blätter von April bis Oktober. Sie können die Melisse direkt in Ihrem Garten mit Sonneneinstrahlung anbauen, indem Sie alle 30 cm eine Pflanze aussäen.
Pflanze (en):
Die Melisse liebt die Nähe aller Küchen, da sie Blattläuse und Fliegen durch ihren Zitronenduft verdrängt.
Die Schritte der Aussaat:
Diese Pflanze ist seit langem bekannt und wurde früher in einigen medizinischen Tränken häufig verwendet.
Sie wird wegen ihres charakteristischen Dufts auch "Zitronenbaum" genannt.
Als Verdauungs- und Beruhigungsmittel kann der officinale Melisse als Kräutertee verzehrt werden.