Tous les produits présents dans les catégories ci dessous sont des produits en déstockage pour diverses raisons: retours clients , arret de gammme d'un produit, emballages abimés lors des livraisons, dates d'utilisations conseillées dépassées... Tous les produits ont été vérifiés et sont en parfait état de fonctionnement.
Tous les produits présents dans les catégories ci dessous sont des produits en déstockage pour diverses raisons: retours clients , arret de gammme d'un produit, emballages abimés lors des livraisons, dates d'utilisations conseillées dépassées... Tous les produits ont été vérifiés et sont en parfait état de fonctionnement.
Diese Sorte, ideal für die Topfkultur, ist dank ihres dichten Laubes, das aus kleinen Blättern besteht, sehr dekorativ. Basilikum, das aus Indien stammt, wo man ihm eine göttliche Natur zuschrieb, ist in der südlichen Küche sehr beschäftigt.
Diese Sorte, ideal für die Topfkultur, ist dank ihres dichten Laubes, das aus kleinen Blättern besteht, sehr dekorativ. Das Basilikum, das aus Indien stammt, wo ihm eine göttliche Natur zugeschrieben wurde, ist in der südlichen Küche sehr beliebt.
Verwendung: Gustativ - Topf, Quadratische Gemüse- oder Gemüsegarten Schwierigkeit: Leicht Nutzen: Kleine, sehr duftende Blätter Begleitpflanze: Die Nähe der Gurke schützt das Mehltau-Basilikum und macht es produktiver. Aussaatzeit: Februar bis Mai Erntezeit: Mai bis Oktober Aufstand: 6-8 Tage Ausstellung: Sonne Bewässerung: Stark Temperatur: 20°C Boden: Leicht und reich Ertrag: 3 m²
Anbauetaten
1. Ich sät: Von Februar bis April in Unterstandsgefäßen säen. Ab Mai im Freien säen, in 25 cm entfernten Linien, in sonniger Exposition, in leichtem und reichhaltigem Boden. 2. Ich unterhalte: Im Stadium 4-5 Blätter die kleinsten Pflanzen herausreißen, um nur die kräftigsten zu lassen. 3. Ich ernte: Ernten sie nach und nach, von Hand, damit das Basilikum alle seine Aromen behält. Tricks: Verkosten Sie die Blätter, um Salate, Rohkost, Fleisch und Saucen zu aromatisieren. Die endigen Stiele mit den Nägeln klammern, um die Pflanze zu verzweigen und zu kräftigen. Sie wird dann eine größere Anzahl von Blättern produzieren. Zögern Sie nicht, die Basilikumblätter einzufrieren, um sie das ganze Jahr über zu haben!
Diese Sorte, ideal für die Topfkultur, ist dank ihres dichten Laubes, das aus kleinen Blättern besteht, sehr dekorativ. Basilikum, das aus Indien stammt, wo man ihm eine göttliche Natur zuschrieb, ist in der südlichen Küche sehr beschäftigt.